Sollten noch Steine an der Folie hängen bleiben, muss noch einmal gebügelt werden. Vorsichtig die Folie wieder auf die Steine legen. Bei dünnen Stoffen sieht man den Kleber auf der Rückseite. Das ist ein optimales Ergebnis. Waschbar bis 30°C.
Hot-Fix Steine sind einzelne mit Schmelzkleber beschichtete Schmucksteine. Wie die Transfer-Produkte lassen sie sich durch Hitzeeinwirkung auf verschiedene Textilien und bestimmte Lederarten applizieren. Sie werden lose, das heisst, ohne Trägerfolie geliefert.
Die Verarbeitungsschritte entsprechen jenen der Transfer-Applikation, jedoch muss jedes lose Element einzeln aufgebracht werden.
Um Hot-Fix Steine besser manipulieren zu können, wurden spezielle Geräte entwickelt. zB. der Kristall-Applikator "Brillant King" oder der "Glitz Up" mit Vakuum.
Kristall-Applikator "Brillant King" 1. Picker (Aufsatz in der Grösse des Steins) mit geschlitzter Seite nach oben in das Heizrohr bis zum Anschlag einschieben. Bei Wechsel von heisser Spitze Zange oder Lappen benutzen! 2. Den Applikator an die Steckdose anschliessen. Einige Minuten warten, bis der Picker warm ist. 3. Steine mit der Schmuckseite nach oben legen. Applikator senkrecht halten und von oben kommend den Hot-Fix Stein mit leichtem Druck aufnehmen. Der Stein sitzt nun im Picker. Einige Sekunden warten, bis die Klebeschicht glasig wird (Kleber ist dann geschmolzen). 4. Den Hot-Fix Stein senkrecht von oben kommend auf das Material aufsetzen und ca. 1 Sek. warten (nicht verrutschen) Applikator schnell abheben. Der Stein bleibt nun am Material kleben.
Kristall-Applikator "Glitz Up" mit Vakuum 1. Aufsatz in der gewünschten Grösse auf den Hitzestab aufsetzten. 2. Gerät am Wärmeregler einschalten und min. 5 Minuten auf kleinster Stufe aufwärmen lassen. 3. Vakuum-Pumpe einschalten. Steine ansaugen, indem das Luftloch am Griff mit dem Finger verschlossen wird. 4. Stein platzieren und das Luftloch öffnen. Während der Kleber schmilzt, den Stein leicht andrücken und den Stab ruhig halten.
Bügeleisen sind nur für Musterapplikationen empfehlenswert. Dampfbügeleisen sind wegen Ihrer Bohrungen in der Sohle ungeeignet.
Bügelpressen Hoher und gleichmässiger Anpressdruck machen die Bügelpresse zum idealen Gerät für das Applizieren von Transfers oder einzelnen Hot-Fix Strasssteinen. Die am häufigsten verwendeten Pressen haben einen sogenannten Scherenmechanismus.
Rechaud Kerzen Einzelne Strasssteine können auch mit einer Pinzette über einer Rechaud Kerze heiss gemacht werden. Bitte achten Sie darauf, dass der Hot-Fix Kleber nicht verbrennt und schwarz wird.